Bühnen & Themen
Vier Kernthemen bestimmen die IFA 2025. Diese Themen sind nicht an eine einzelne Bühne oder ein Format gebunden. Vielmehr ziehen sie sich durch Keynotes, Panels, Masterclasses und Kreativsessions und verbinden Ideen und Publikum über das gesamte Programm hinweg.
Von der Innovation Stage über die Dream Stage bis zur Creator Stage entsteht so ein kontinuierlicher Austausch, der Menschen, Marken und Visionen zusammenbringt. Jedes Thema bietet einen Blick in die Zukunft. Sie helfen uns zu verstehen, wie sich Innovationen und Trends entwickeln, welchen Einfluss diese Entwicklung auf Branchen hat und wie wir damit umgehen. Im Mittelpunkt stehen dabei The future of intelligence, The future of smart societies, The future of connectivity und The future of sustainability.
IFA’s Bühne für große Ideen.
Die Innovation Stage ist der Anlaufpunkt für Keynotes, große Pressekonferenzen und Produktpremieren, die weltweit Schlagzeilen machen. Mit Platz für über 1.000 Gäste rücken hier starke Ideen und wegweisende Ankündigungen ins Rampenlicht.
Wo Zukunftsdenken beginnt.
Die Dream Stage im IFA Next Bereich ist der Treffpunkt für Panels, Talks und inspirierende Gespräche mit Pionierinnen, Vordenkern und Visionären aus verschiedensten Bereichen. Rund 250 Plätze schaffen Raum für intensive Diskussionen, die den Blick nach vorn öffnen.
Skills, Stories und Kreativität live.
Die Creator Stage gehört ganz den Machern: Hier finden Podcasts, Masterclasses, Workshops und Content Sessions statt – alles live, alles nahbar. Wissen trifft Inspiration und wird direkt erlebbar.
Künstliche Intelligenz, Rechenpower und Robotik verändern, wie wir Technik erleben. Dieses Thema zeigt, wie modernste KI, von generativen Modellen über smarte Automatisierung bis zu personalisierten Interfaces, die nächste Generation von Unterhaltungselektronik antreibt.
Es geht auch darum, wie KI Gaming und Entertainment neu definiert, Roboter in unseren Alltag einziehen und wichtige Fragen zu Ethik, Daten und Vertrauen aufkommen. Je mehr intelligente Systeme übernehmen, desto mehr zählt, wie wir sie gestalten, nutzen und regulieren.
Technologie wird schneller als je zuvor Teil unseres Alltags, vom vernetzten Zuhause über digitale Gesundheit bis zu smarter Bildung und barrierefreiem Design. Dieses Thema beleuchtet, wie Consumer Electronics neue Maßstäbe für Komfort, Lebensqualität und Wohlbefinden setzen können.
Es geht aber auch um das große Ganze: Datenschutz, Inklusion, ethisches Design und sogar Gaming-Kultur prägen, wie wir wohnen, lernen und miteinander in Kontakt bleiben.
Hyperkonnektivität verändert, wie wir kommunizieren, arbeiten und uns bewegen, angetrieben von schnellen Netzen wie 5G, 6G, Satellitenlösungen und global synchronisierten Geräten. Dieses Thema zeigt, was unsere digitale Welt im Hintergrund am Laufen hält und welche Innovationen nötig sind, damit alles funktioniert.
Mit jeder neuen Verbindung wachsen auch die Herausforderungen: von Cybersicherheit und Datenschutz bis zu Wearables und XR-Technologien. Gefragt sind Systeme, die sicher, skalierbar und echtzeitfähig sind.
Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sie ist eine Notwendigkeit. Dieses Thema beleuchtet, wie die Tech- und Elektronikbranche auf den Klimawandel reagiert: mit ökologischem Design, energiesparenden Lösungen und Kreislaufstrategien, die Abfall reduzieren und Produktlebenszyklen verlängern.
Im Fokus stehen Fortschritte in Mobilität, ESG, fairer Produktion und Recycling von Elektroschrott. Die Frage lautet: Wie wächst man verantwortungsvoll, ohne Fortschritt zu bremsen?
Führende Stimmen, von globalen Tech-CEOs bis zu prägenden Persönlichkeiten – hier treffen Sie die Köpfe, die die Zukunft gestalten.
Die IFA ist der Treffpunkt der globalen Tech-Community. Eine Plattform, um Ideen zu starten, Geschichten zu teilen und die Zukunft mitzugestalten.
Werden Sie Teil einer Bühne, auf der Vordenker, Innovatoren und Macher aus aller Welt Impulse geben. Bringen Sie Ihre Themen auf die Bühne, stoßen Sie Debatten an und knüpfen Sie Kontakte zu Entscheidern, Medien und Neugierigen aus aller Welt.
Ob Gründer, Forscher, Creator oder Gamechanger: Die IFA gibt Ihnen Reichweite, Sichtbarkeit und das Publikum, um wirklich etwas zu bewegen.
Sie haben eine starke Idee, einen visionären Durchbruch oder eine neue Perspektive? Die IFA bietet verschiedene Bühnen für mutige Stimmen. Wenn Sie die Zukunft der Tech-Welt mitgestalten oder Ihre Story erzählen wollen, die noch keiner kennt – jetzt ist Ihre Chance, Teil des IFA Programms 2025 zu werden.
Sind Sie Creator oder Storyteller? Wir suchen Stimmen, die die Energie der IFA einfangen und mit der Welt teilen. Werden Sie Teil der IFA Creator Community, berichten Sie über spannende Persönlichkeiten, neue Produkte und unvergessliche Momente, die die IFA einzigartig machen.