Das sagen unsere Aussteller:
IFA Impressionen
Schauen Sie sich unser Video an und hören Sie direkt von Ausstellern und Besuchern, warum die IFA die Top-Plattform für Innovationen, Technologien und Trends ist.
Lassen Sie sich inspirieren – und seien Sie dabei, wenn die Zukunft Gestalt annimmt!
Top Themen
-
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
-
KI-gestützte Anwendungen
-
Natürliche Sprachverarbeitung
-
Cloud Computing und Gaming
-
Edge Computing
-
Cyber-Sicherheit
-
Sustainable Computing
-
Recycling und Elektroschrott-Management
-
Erweiterte Realität (AR, VR)
-
Verbesserte Konnektivität
-
Konsolen der nächsten Generation
-
Gaming-Streaming-Dienste
-
VR-Headsets
-
Esports und kompetitives Gaming
-
KI im Gaming
FAQs
1. Was kann ich von der Gaming and Computing Area der IFA Berlin erwarten?
2. Gibt es auf der IFA Berlin Networking-Möglichkeiten?
3. Welche Art von Podiumsdiskussionen und Vorträgen waren geplant?
Auf der IFA Berlin gab es eine Vielzahl von Podiumsdiskussionen und Vorträgen zu zahlreichen Aspekten von Gaming und Computing. Zu diesen Sitzungen gehörten anregende Podiumsdiskussionen über die neuesten Gaming-Technologien, die Zukunft des Gaming und die Auswirkungen der Cybersicherheit auf die Branche. Die Teilnehmer nahmen auch an Diskussionen über Geschäftsmöglichkeiten innerhalb des Spielesektors teil und erkundeten Karrierewege mit Einblicken von Branchenexperten. Die Veranstaltung bot für jeden etwas, von erfahrenen Fachleuten bis hin zu Gaming-Enthusiasten.
Darüber hinaus wurden Vorträge und Sitzungen auf mehreren Bühnen abgehalten, darunter die "Content Creation Stage" im show area"Photo, Video and Content Creation", dieDream Stage" inIFA Next", dieInspiration Stage" im show areaCommunication & Connectivity" und dieInnovation Stage" imCity Cube" im show area"Home and Entertainment". Diese Bühnen boten eine breite Palette von Themen, die den Besuchern vielfältige Einblicke und Möglichkeiten zum Austausch mit Branchenführern boten.