Mobility

Innovationen treiben eine neue Ära der Mobilität an und verändern, wie wir uns bewegen, vernetzen und unsere Umgebung erleben. In dieser Show Area geht es um Technologien, die Effizienz, Nachhaltigkeit und smarte Lösungen neu definieren.

Visionäre Konzepte, fortschrittliches Design und wegweisende Technik zeigen, wohin die Zukunft der Fortbewegung geht – und was schon heute möglich ist.

 

IFA Berlin 5-9 September 2025

Als Aussteller bewerben

Das sagen unsere Aussteller:

  • Sühel Semerci
    Unser IFA-Fazit fällt durchweg positiv aus. Als Lead Partner auf der diesjährigen IFA haben wir ein echtes Statement abgegeben! Die Messe bot uns eine ideale Plattform, um Hisense und Gorenje als starke Marken zu präsentieren und unsere ehrgeizigen Ziele effektiv zu kommunizieren.
    Sühel Semerci
    Executive Vice President, Hisense Gorenje Germany GmbH
  • Midea
    Die IFA ist ein Treffpunkt für unsere deutschen und europäischen Geschäftspartner und Kunden, aber auch eine internationale Plattform, die wir sehr schätzen.
    Midea
    Midea
  • Daniel Schiffbauer
    Unser Sustainable Cottage wurde hervorragend angenommen und war nahezu optimal ausgelastet. Gleichzeitig war unser Händlerbereich, obwohl großzügig bemessen, durchweg gut besucht, was zu tollen Gesprächen geführt hat. Die Gespräche mit unseren Kunden bleiben das absolute Highlight und bestätigen den unersetzlichen Wert der IFA als Veranstaltung für uns.
    Daniel Schiffbauer
    Director Home Entertainment, LG Electronics

IFA Impressionen

Schauen Sie sich unser Video an und hören Sie direkt von Ausstellern und Besuchern, warum die IFA die Top-Plattform für Innovationen, Technologien und Trends ist.

Lassen Sie sich inspirieren – und seien Sie dabei, wenn die Zukunft Gestalt annimmt!

Entdecken Sie

  • Autonome Autos
  • Drohnen
  • E-Bikes
  • E-Scooter
  • Elektrische Ladeinfrastruktur
  • Fliegende Autos

Top Themen

  • Elektrofahrzeuge (EVs)

  • Batterietechnologie

  • Ladeinfrastruktur

  • Staatliche Anreize

  • Autonome Fahrzeuge

  • Selbstfahrende Technologie

  • Vorschriften und Sicherheit

  • Pilot-Programme

  • Shared Mobility

  • Ride-Sharing-Dienste

  • Mikro-Mobility

  • Mobility-as-a-Service (MaaS)

  • Nachhaltigkeit und Green Mobility

  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Aktiver Transport

  • Emissionsarme Zonen

  • Vernetzte Fahrzeuge

  • Stadtplanung Mobility

  • Intelligente Städte

  • Verkehrsmanagement

  • Mobility Hubs

  • Emissionsnormen

  • Sicherheitsstandards

  • Fördermittel und Zuschüsse

  • Mobility Datenanalyse

  • Big Data

  • Überwachung in Echtzeit

  • Analyse des Benutzerverhaltens

  • Zukünftige Mobility-Konzepte

  • Fliegende Autos und VTOLs (Vertical Take-Off and Landing)

  • Hyperloop und Hochgeschwindigkeitsbahn

  • Raumfahrt

Die Mobility Show Area zieht 46 % der Besucher an und präsentiert die Zukunft von Fortbewegung und Transport.

215000+

Besucher

1800+

Aussteller

187

Speaker

139

Länder

IFA 2025 Anmeldeformular für Aussteller

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

FAQs

1. Was können die Teilnehmer auf der Smart Mobility & eMobility Show Area sehen und lernen?

Die Teilnehmer können die aktuellen Innovationen bei autonomen Autos, Drohnen, E-Bikes, E-Scooter und elektrischer Ladeinfrastruktur kennenlernen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Batterietechnologien, selbstfahrende Technologien und nachhaltige Mobility-Lösungen. Tauschen Sie sich mit Branchenführern aus und entdecken Sie Mobility-Konzepte, die das gesamte Ökosystem dieser Branche prägen werden.

Die IFA 2024 bot mehrere Bühnen mit spannenden Vorträgen zu verwandten Themen, darunter die "Content Creation Stage" im Bereich "Photo, Video and Content Creation", die "Dream Stage" im Bereich "IFA Next", die "Inspiration Stage" im Bereich "Communication & Connectivity" und die "Innovation Stage" im Bereich "City Cube" innerhalb des Bereichs "Home and Entertainment". Diese Sitzungen boten wertvolle Einblicke von Branchenexperten und Vordenkern.

2. Welche Teile der IFA 2024 muss man gesehen haben?

Zu den beliebten Themen gehörten autonome Fahrzeuge, Elektrofahrzeuge (EVs) und eMobility-Lösungen. Die Teilnehmer nahmen an Podiumsdiskussionen über intelligente Städte, nachhaltigen Transport und die Zukunft von mobility teil. Vorführungen von fortschrittlicher Batterietechnologie, Echtzeit-Überwachungssystemen und Mitfahrdiensten zogen große Aufmerksamkeit auf sich. Die Networking-Zonen und die Stände der Aussteller boten hervorragende Gelegenheiten, kommerzielle Partnerschaften und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

3. Wie können die Teilnehmer ihre Erfahrungen auf der IFA Berlin 2025 optimieren?

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie sich vorab über das Programm und die Tagesordnung informieren, die in Kürze veröffentlicht werden. Nehmen Sie an Grundsatzreden und Podiumsdiskussionen teil, um Einblicke von einflussreichen Führungspersönlichkeiten der mobility Landschaft zu erhalten. Nehmen Sie an Networking-Möglichkeiten und B2B-Veranstaltungen teil, um Kontakte zu führenden Unternehmen und Interessengruppen zu knüpfen. Die IFA-App wird bereits vor der Veranstaltung zur Verfügung stehen und kann genutzt werden, um sich auf der Veranstaltung zurechtzufinden und Treffen mit Ausstellern und anderen Teilnehmern zu planen.

4.  Welche Möglichkeiten gibt es für Networking und berufliche Weiterentwicklung?

Die IFA Berlin bietet zahlreiche Networking-Möglichkeiten, darunter branchenspezifische Sessions, Podiumsdiskussionen und informelle Treffen. Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten aus den Bereichen Elektro-und nachhaltige Mobilität und autonome Fahrzeuge. Die Veranstaltung dient Interessensvertretern als Plattform, Ideen auszutauschen, Vorschriften und Sicherheitsstandards zu diskutieren und Fördermöglichkeiten für innovative Projekte zu eruieren.

5. Warum ist Mobility ein nicht zu vernachlässigender Bereich?

Die IFA Berlin ist eine internationale Veranstaltung, die die einflussreichsten Führungskräfte und Innovatoren des mobility Sektors zusammenbringt. Die Teilnehmer erlebten die neuesten technologischen Fortschritte aus erster Hand, wie fliegende Autos, VTOLs, Hyperloop-Systeme und Hochgeschwindigkeitszüge, die auf der IFA Berlin 2024 vorgestellt wurden. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Stadtplanung mobility , vernetzte Fahrzeuge und die Zukunft des nachhaltigen Verkehrs. Mit über 215.000 Besuchern und 1.800 Ausstellern bietet die Messe eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zum Ausbau beruflicher Kontakte.