Das sagen unsere Aussteller:
IFA Impressionen
Schauen Sie sich unser Video an und hören Sie direkt von Ausstellern und Besuchern, warum die IFA die Top-Plattform für Innovationen, Technologien und Trends ist.
Lassen Sie sich inspirieren – und seien Sie dabei, wenn die Zukunft Gestalt annimmt!
Top Themen
-
Elektrofahrzeuge (EVs)
-
Batterietechnologie
-
Ladeinfrastruktur
-
Staatliche Anreize
-
Autonome Fahrzeuge
-
Selbstfahrende Technologie
-
Vorschriften und Sicherheit
-
Pilot-Programme
-
Shared Mobility
-
Ride-Sharing-Dienste
-
Mikro-Mobility
-
Mobility-as-a-Service (MaaS)
-
Nachhaltigkeit und Green Mobility
-
Öffentliche Verkehrsmittel
-
Aktiver Transport
-
Emissionsarme Zonen
-
Vernetzte Fahrzeuge
-
Stadtplanung Mobility
-
Intelligente Städte
-
Verkehrsmanagement
-
Mobility Hubs
-
Emissionsnormen
-
Sicherheitsstandards
-
Fördermittel und Zuschüsse
-
Mobility Datenanalyse
-
Big Data
-
Überwachung in Echtzeit
-
Analyse des Benutzerverhaltens
-
Zukünftige Mobility-Konzepte
-
Fliegende Autos und VTOLs (Vertical Take-Off and Landing)
-
Hyperloop und Hochgeschwindigkeitsbahn
-
Raumfahrt
FAQs
1. Was können die Teilnehmer auf der Smart Mobility & eMobility Show Area sehen und lernen?
Die Teilnehmer können die aktuellen Innovationen bei autonomen Autos, Drohnen, E-Bikes, E-Scooter und elektrischer Ladeinfrastruktur kennenlernen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Batterietechnologien, selbstfahrende Technologien und nachhaltige Mobility-Lösungen. Tauschen Sie sich mit Branchenführern aus und entdecken Sie Mobility-Konzepte, die das gesamte Ökosystem dieser Branche prägen werden.
Die IFA 2024 bot mehrere Bühnen mit spannenden Vorträgen zu verwandten Themen, darunter die "Content Creation Stage" im Bereich "Photo, Video and Content Creation", die "Dream Stage" im Bereich "IFA Next", die "Inspiration Stage" im Bereich "Communication & Connectivity" und die "Innovation Stage" im Bereich "City Cube" innerhalb des Bereichs "Home and Entertainment". Diese Sitzungen boten wertvolle Einblicke von Branchenexperten und Vordenkern.
2. Welche Teile der IFA 2024 muss man gesehen haben?
3. Wie können die Teilnehmer ihre Erfahrungen auf der IFA Berlin 2025 optimieren?
4. Welche Möglichkeiten gibt es für Networking und berufliche Weiterentwicklung?
5. Warum ist Mobility ein nicht zu vernachlässigender Bereich?
Die IFA Berlin ist eine internationale Veranstaltung, die die einflussreichsten Führungskräfte und Innovatoren des mobility Sektors zusammenbringt. Die Teilnehmer erlebten die neuesten technologischen Fortschritte aus erster Hand, wie fliegende Autos, VTOLs, Hyperloop-Systeme und Hochgeschwindigkeitszüge, die auf der IFA Berlin 2024 vorgestellt wurden. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Stadtplanung mobility , vernetzte Fahrzeuge und die Zukunft des nachhaltigen Verkehrs. Mit über 215.000 Besuchern und 1.800 Ausstellern bietet die Messe eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zum Ausbau beruflicher Kontakte.